Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20, 28
Gebet (01. April)
Hilf uns, Gott, dass wir dir folgen, wo du gehst, dass wir anhalten, wo du stockst, dass wir trauern, wo du stirbst, dass wir tanzen, wo du auferstehst, weil wir wissen, dass dies der einzige Weg ist und es keine anderen Wege gibt Amen. (Aus der Sinfonia Oecumenica)
Psalm 108, 2-6 (31. März)
Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen. Wach auf meine Seele! Wach auf, Psalter und Harfe! Ich will das Morgenrot wecken. Ich will dir danken, HERR, unter den Völkern, ich will dir lobsingen unter den Leuten. Denn deine Gnade reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue, so weit die Wolken gehen. Erhebe dich, Gott, über …
Morgengebet (30. März)
Tageserwachen, ein neuer Morgen, und Amsellachen öffnet das Ohr. Dank für das Singen, Dank für den Morgen, Loblieder klingen im Schöpfungschor. Tautropfen zeigen, farbendurchflutet, sich an den Zweigen: Glanz der sich bricht. Dank für die Blüte, Dank für den Morgen voll deiner Güte, voll Schöpfungslicht. Freude durchdringt mich, weckt alle Sinne und sie besingt dich, jubelt und preist. Dank für …
Morgengebet (29. März)
Herr, öffne meine Lippen, damit mein Mund dein Lob verkünde. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Predigt zu Hebräer 13, 12-14
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Mt. 20, 28 Liebe Schwestern und Brüder, Sonntag Judika, 5. Sonntag in der Passionszeit, „Herr, schaffe mir Recht“ – Ps. 43,1. Wir stehen fast am Ende der Passionszeit. Es folgen noch der Palmsonntag und dann erreichen wir mit …
Andacht zu Hebräer 13,11 ff.
Überall in unserem Land fallen in dieser Passionszeit die Gottesdienste aus. Mir fehlen sie. Kirchengebäude mögen vielerorts offen sein, Orte der Stille, die zur Besinnung helfen.Aber die Gemeinschaft der Glaubenden erlebt man jetzt „im Gotteshaus“ nicht.Da ist es gut, dass uns der Predigttext dieses Sonntags daran erinnert, wie schon lange vor unserer Zeit Christen darüber nachgedacht haben, was Gottes-Dienst bedeutet.Er …
Demut bedeutet nicht, weniger VON sich selbst zu denken, sondern weniger AN sich selbst zu denken
Etwas mehr Demut täte uns allen gut. Nicht nur das Wort selbst hört man selten… Demut bedeutet nicht, weniger VON sich selbst zu denken, sondern weniger AN sich selbst zu denken. C.S. Lewis
Dankbarkeit macht das Leben erst reich
Dankbarkeit macht das Leben erst reich. Dietrich Bonhoeffer (1906-1945, hingerichtet) Deutscher evangelischer Geistlicher und Widerstandskämpfer
Zaubere heute jemandem ein Lächeln ins Gesicht, ohne etwas dafür zu erwarten.
Es ist wohl eine der schwersten Übungen, sich schon früh am Morgen zu motivieren und dann noch etwas an völlig fremde Menschen abgeben? Wer mit der Gewissheit in den Tag startet, dass Gott jeden Tag etwas Schönes, Frohes, Gutes für uns bereithält, der hat nicht nur Grund zu Dankbarkeit, sondern auch etwas von der Freude für andere Menschen übrig.