Der Gottesdienst zum Karfreitag wird aus der EmK-Christuskirche in Frankfurt am Main im Livestream ab 10 Uhr übertragen und ist auch auf YouTube später noch abrufbar. Der Gottesdienst steht unter der Leitung unseres Bischofs Harald Rückert. Nähere Informationen gibt es unter https://www.emk.de/meldungen2020/
Johannes 13, 1-20 (9. April)
Die FußwaschungVor dem Passafest aber erkannte Jesus, dass seine Stunde gekommen war, dass er aus dieser Welt ginge zum Vater. Wie er die Seinen geliebt hatte, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende. Und nach dem Abendessen – als schon der Teufel dem Judas, dem Sohn des Simon Iskariot, ins Herz gegeben hatte, dass er …
Johannes 12, 37-50 (8. April)
Der Unglaube des VolkesUnd obwohl er solche Zeichen vor ihren Augen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn, auf dass erfüllt werde der Spruch des Propheten Jesaja, den er sagte (Jesaja 53,1): »Herr, wer glaubt unserm Predigen? Und wem ist der Arm des Herrn offenbart?« Darum konnten sie nicht glauben, denn Jesaja sagte wiederum (Jesaja 6,9-10): »Er hat ihre Augen verblendet …
Johannes 12,20-36 (7. April)
Passionsgeschichte nach Johannes 12, 20-36 Die Ankündigung der VerherrlichungEs waren aber einige Griechen unter denen, die heraufgekommen waren, um anzubeten auf dem Fest. Die traten zu Philippus, der aus Betsaida in Galiläa war, und baten ihn und sprachen: Herr, wir wollen Jesus sehen. Philippus kommt und sagt es Andreas, und Andreas und Philippus sagen’s Jesus. Jesus aber antwortete ihnen und sprach: …
Johannes 12, 12-19 (6. April)
„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ (Johannes 3,16) Passionsgeschichte nach Johannes 12, 12-19: Der Einzug in JerusalemAls am nächsten Tag die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen sie Palmzweige und gingen …
Gedanken zu Psalm 121
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, woher kommt mir Hilfe? (Psalm 121, 1) Jetzt ist eine schwierige Zeit, die uns verwirrt, ohne Wahl. Angst vor dem Sterben. Angst vor Einsamkeit. Vielleicht waren bisher so wenige Menschen in dieser Situation. Möglicherweise haben wir noch kein richtiges Verständnis vom Leben und Tod. Aber jetzt haben wir diese Gedanken, dass wir …
Lehrtext (03. April)
Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.Epheser 5,8-9
Wochenspruch (2. April)
Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele. Matthäus 20, 28
Gebet (01. April)
Hilf uns, Gott, dass wir dir folgen, wo du gehst, dass wir anhalten, wo du stockst, dass wir trauern, wo du stirbst, dass wir tanzen, wo du auferstehst, weil wir wissen, dass dies der einzige Weg ist und es keine anderen Wege gibt Amen. (Aus der Sinfonia Oecumenica)
Psalm 108, 2-6 (31. März)
Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen. Wach auf meine Seele! Wach auf, Psalter und Harfe! Ich will das Morgenrot wecken. Ich will dir danken, HERR, unter den Völkern, ich will dir lobsingen unter den Leuten. Denn deine Gnade reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue, so weit die Wolken gehen. Erhebe dich, Gott, über …